Die Herhof-Technologie ist eine seit mehr als 20 Jahren bewährte Technologie und wurde von der heute nicht mehr tätigen Herhof-Umwelttechnik GmbH entwickelt.
Die Herhof GmbH hat den wesentlichen Geschäftsbetrieb und einen Großteil der Mitarbeiter übernommen und knüpft somit unter der Nutzung der Herhof-Patentrechte an diese technologische Erfahrung an. Weltweit wurden mehr als 50 dieser Herhof Anlagen gebaut. Jede dieser Anlagen arbeitet zuverlässig, effizient und wirtschaftlich. Gestern, heute und morgen.
Kapazität: 400.000 t/a
Kapazität: 90.000 t/a
Kapazität: 100.000 t/a
Kapazität 135.000 t/a
Aufnahme Regelbetrieb Juni 2006
Angeschlossene Einwohnerzahl 515.500
Auftraggeber ZAB Zweckverband Abfallwirtschaft Nuthe-Spree
Kapazität 150.000 t/a
Aufnahme Regelbetrieb Juni 2006
Angeschlossene Einwohnerzahl 745.000
Auftraggeber Intercommunale IOK/IVAREM
Kapazität 150.000 t/a
Aufnahme Regelbetrieb Februar 2002
Angeschlossene Einwohnerzahl 300.000
Auftraggeber AMAV, Venedig
Kapazität 100.000 t/a
Aufnahme Regelbetrieb Januar 2001
Angeschlossene Einwohnerzahl 480.000
Auftraggeber SR-Stadtreinigung Dresden GmbH
Kapazität 100.000 t/a
Aufnahme Regelbetrieb April 2000
Angeschlossene Einwohnerzahl 620.000
Auftraggeber Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb
Kapazität 160.000 t/a
Regelbetrieb Juli 1997 - Dezember 2013
Angeschlossene Einwohnerzahl 518.000
Auftraggeber Lahn-Dill-Kreis, Abfall- und Energiewirtschaft Lahn-Dill
Kapazität 120.000 t/a
Aufnahme Betrieb März 2017